LAGE DES WEINGUTES & WIE KOMMEN WIR AM BESTEN ZU EUCH?
1.Wo liegt das Weingut ?
- Wir sind in Ingelheim, 15 min von Mainz und 45 min von Frankfurt entfernt
2.Wie kommen wir am besten zu euch?
- Auto: über die A60 Ausfahrt Ingelheim Ost oder West // Öffentlichen: zum Bahnhof in Ingelheim, dann 25 min zu Fuß zu uns oder mit der Buslinie 613 zur Station „Stiegelpforte“
3.Können wir vom Bahnhof zu euch laufen?
- Ja, ihr seid in 25 min bei uns zu Fuß
4.Wir kommen mit der Fähre. Wie kommen wir am besten zu euch?
- Am besten reserviert ihr euch ein Taxi (Taxi Jens oder 06132/22 22) und fahrt direkt zu uns. Mit ÖPNV ist es leider fast unmöglich.
5.Wo parke ich am besten?
- Bei Ankunft parkt Parken entlang der Straße rund um das Weingut empfohlen. (Burgunderstraße, Frankenstraße, Gotenstraße, Ochsenborn) NICHT PARKEN: Edelgasse auf dem großen Parkplatz!
ORGANISATION VOR DER VERANSTALTUNG
1.Wie läuft das mit der Bezahlung nach der Buchung? Wann muss ich bezahlen?
- Ihr bekommt nach der Auftragsbestätigung ein 2-4 Wochen vor dem Event eine Rechnung, die per Vorkasse mit einer 14 tätigen Zahlungsfrist zu bezahlen ist. Falls ihr Zimmer in unserem Wasem Doppelstück Weinhotel gebucht habt, könnt ihr diese bei Abreise bezahlen. Eine Anzahlung ist nicht nötig.
2.Was muss ich zusätzlich organisieren?
- Du kannst bei uns ein rundum-sorglos Paket buchen, sodass du nur noch die Anreise planst und allen Mädels Bescheid geben musst
3.Was benötige ich an Deko?
- Wir dekorieren euren Tisch mit Blümchen. Außerdem ist alles sehr schön eingerichtet. Solltet ihr noch etwas besorgen wollen, dürft ihr gerne Luftballons mitbringen, Schorle-Plastik-Becher für die Wanderungen, weitere Deko-Utensilien. (kein Konfetti)
4.Brauchen wir vor Ort Bargeld?
- Bei Buchung von einer Weinwanderung/Krimispiel nehmen wir 100€ Pfand pro Gruppe für Becher, Flaschen und Lärm. Wenn ihr uns alles wieder vollständig zurück bringt und euch innerorts rücksichtsvoll verhaltet, bekommt ihr dieses natürlich wieder zurück. Bei der Buchung eines Bollerwagens fallen nochmal 100 € Barpfand an.
WEINWANDERUNG & WEINPROBE
1.Welche Weine bekommen wir zur Weinwanderung mit?
- Wir packen euch ein buntes Paket an verschiedenen Weinen, sodass für alle aus der Gruppe das passende dabei ist. Gerne könnt ihr gemeinsam die verschiedenen Weine auf der Tour verkosten, so habt ihr einen tollen Überblick über unsere Doppelstück Weinvielfalt.
2.Bekommen wir Gläser zur Weinwanderung?
- Ihr bekommt von uns Schorle-Plastik-Becher und gekühlte Getränke eurer Wahl zur euer Weinwanderung mit. Bitte bringt ein Pfand von 100€ mit. Dieses bekommt ihr nach der Wanderung bei der Rückgabe des gesamten Leergutes (Weinflaschen, Wasserflaschen, Becher), sowie rücksichtsvollem Verhalten innerorts wieder zurück. Für kaputte/verlorene Becher berechnen wir 5 € pro Becher. Wir möchten damit vorbeugen, dass nichts in der Natur landet, was dort nicht hin soll, sich andere Spaziergänger nicht ärgern über Müll in unseren schönen Weinbergen und wir weiterhin eine positive Nachbarschaft pflegen können.
3. Wie viele Getränke sind in der Weinwanderung erhalten?
- Ihr bekommt pro Person 1 Flasche Wein und 1 Flasche Wasser.
4.Gibt es auf der Strecke der Weinwanderung Möglichkeiten ein Picknick zu machen, also Tische und Bänke oder ähnliches?
- Ihr bekommt eine Karte von uns, wo wir euch zeigen, wo ihr euch perfekt hinsetzen könnt (Wiesen, Tische und Bänke, ruhige Plätze mit schöner Aussicht)
5. Was machen wir bei Regen und Outdoorprogramm?
Da wir in Ingelheim sehr günstig gelegen sind und es hier sehr selten regnet, ist es äußerst untypisch, dass es mal 12 Stunden durchregnet und das Programm gar nicht durchführbar ist. Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, finden wir notfalls ein trockenes Plätzchen bei uns im Weingut – allerdings ist dieses nicht unbedingt beheizt. Dort können wir kleine JGA-Spiele veranstalten oder ihr bucht spontan das JGA-App-Spiel „Rettet die Ringe“.
6.Wie viele Weine gibt es bei der Weinprobe und dürfen wir uns die aussuchen?
- Wir verkosten 5 Weine mit euch und ihr dürft wählen, bzw. schenken wir euch das ein, was zu eurem Geschmack passt.
7.Was machen die Mädels, die keinen Alkohol trinken oder trinken dürfen, während der Weinprobe?
- Wir können aus organisatorischen Gründen, das in den Kosten nicht berücksichtigen. Ihr könnt aber statt einer Weinprobe, die Sensorik-Weinprobe wählen, da können alle perfekt mitmachen, da der Anteil an Weinprobe sehr klein ist und der spielerische Part ein größerer ist. Wir haben auch auch Traubensaft und alkoholfreien Secco zur Auswahl.
8. Gibt es Toiletten auf der Weinwanderung?
- Nein, bitte geht vorher auf Toilette.
9. Kann ich Taschen oder Gepäck bei euch zwischenlagern?
Ja, gerne könnt ihr eure Taschen oder euer Gepäck bei uns sicher zwischenlagern, während der Weinwanderung.
ESSEN & TRINKEN
1.Ist das Picknick vegetarisch?
- Alles in der Box ist vegetarisch. Ihr könnt wählen zwischen vegetarisch, glutenfrei & vegan. Die Boxen sind zudem für Schwangere geeignet – alle enthaltenen Käsesorten sind aus pasteurisierter Milch hergestellt.
2.Dürfen wir Getränke und Essen selbst mit ins Weingut bringen?
- Nein leider sind selbstmitgebrachte Snacks und eigene Getränke nicht gestattet. Auf die Weinwanderung oder Weinbergsrundfahrt dürft ihr sehr gerne Snacks mitnehmen und diese dort verzehren.
3.Was ist, wenn jemand vegan, glutenfrei oder laktosefrei essen muss?
- Die Beilagen des Grillbuffets sind größtenteils vegan, laktose- und glutenfrei. Es gibt unterschiedliche gegrillte Sachen, aus denen ihr wählen könnt. Die Picknick-Boxen sind veggie und können auch als vegan und glutenfrei Variante vorbereitet werden. Die Picknick-Boxen sind auch für Schwangere geeignet.
4.Was ist, wenn wir jemand Schwangeres oder eine stillende Mama dabei haben?
- Wir bieten für eure Mädels, die keinen Alkohol trinken dürfen eine Auswahl an antialkoholischen Getränken, Traubensaft und auch alk.freien Secco (0,0% Alk) an.
5.Gibt es eine andere Pauschale für alkoholische Getränke und nicht alkoholische Getränke?
Aufgrund der großen Auswahl an alkoholfreien Getränken ist die Pauschale für alle Mädels gleich.
Übernachtung im Partnerhotel IBB
1.Wo können wir parken?
- Ihr könnt kostenlos an der Kreisverwaltung gegenüber vom IBB parken, außerhalb deren Öffnungszeiten: Montags bis Donnerstags ab 16 Uhr, Freitags ab 13 Uhr. Samstags, Sonntags und an gesetzlichen Feiertagen könnt ihr ganztags und nachts dort kostenlos parken.
2.Ab wann ist der Check In?
- Ab 15 Uhr könnt ihr einchecken, vorher könnt ihr eure Koffer aber bereits im Hotel abstellen.
3.Gibt es Beistellbetten für Babys?
- Ja, kostenfrei stellt das IBB euch gerne eins zur Verfügung auf Anfrage.
4.Können wir zu dritt in einem Zimmer schlafen?
- Nein, bei einer ungeraden Personenanzahl gibt es ein Einzelzimmer mit Aufpreis.
5. Kann ich Taschen oder Gepäck bei euch zwischenlagern?
Ja, gerne könnt ihr eure Taschen oder euer Gepäck bei uns sicher zwischenlagern, bevor ihr im Hotel eincheckt.
ALLGEMEIN
1.Wie viele andere JGAs sind auf dem Weingut?
- Auf dem Weingut sind auch weitere Gruppen von JGAs, wir können euch aber versichern, dass ihr eine Menge Spaß haben werdet, wenn ihr das möchtet. Ihr habt einen privaten Tisch, der nur für euch ist, wenn ihr ein Programm im Weingut gebucht habt.
2.Was machen wir nach 21 Uhr?
- Unser Weingut schließt um 21 Uhr an einem Grillwochenende. An den anderen Samstagen schließen wir um 18 Uhr. Wir empfehlen euch danach gerne ein Restaurant oder eine Bar. Im Sommer finden auch ganz viele Weinfeste statt, sodass ihr dort den Abend ausklingen lassen könnt.
3.Check-In im Hotel (Weinhotel & Partnerhotel)
- Check in ist immer ab 15 Uhr, ihr könnt euer Gepäck aber abstellen, auf Toilette gehen und wir können das Programm so gestalten, dass ihr zwischen drin eincheckt.
4.Bars und Clubs in Ingelheim nach 21 Uhr?
- Wir haben tolle Restaurant in Ingelheim, aber im Sommer vor allem viele schöne Weinfeste, je nach Wochenende würden wir euch was individuelles empfehlen. Mit dem Zug oder Taxi seid ihr in 20 min in Mainz, hier gibt es sehr viele Clubs.